Zwei BWT-Module im perfekten Zusammenspiel für Leistung auf höchstem Niveau
Bei der BWT bestaqua Membrane handelt sich um eine der leistungsfähigsten Umkehrosmose-Membranen weltweit. Sie spielt ihre Stärken gerade dann aus, wenn der Bedarf an reinem Wasser und die Last an unerwünschten Begleitstoffen hoch sind. Hocheffizient, robust und langlebig schafft sie die besten Voraussetzungen für einen veredelten Kaffee von standardisierter Qualität.
In technischen Anwendungen und in der Medizin benötigt man demineralisiertes Wasser, das sich einfach und effizient mit unserem Filtersystem BWT bestdemin PLUS aus Trinkwasser herstellen lässt. Ein Mischbett-Ionenaustauscher befreit das Rohwasser von allen gelösten Salzen
Hochreines Wasser wird in vielen Anwendungsbereichen gebraucht. Ob im Labor, der Medizin oder auch in technischen Anwendungen, Wasser praktisch frei von Salzen und anderen unerwünschten Begleitstoffen ist hier essenziell für eine dauerhaft sichere und optimale Funktion der betriebenen Anlagen.
In der Praxis müssen dabei hohe Anforderungen an die benötigte Wassermenge und die sichere Wasserqualität erfüllt werden. Das Reinwasser- Duo der BWT bestaqua ROC ULTRA stellt beides sicher: So wird bereits in einer ersten Stufe mit hohem Durchsatz mittels Umkehrosmose ein großer Teil aller gelösten Stoffe aus dem Rohwasser entfernt. Zusätzlich sichert eine zweite Stufe mit einer speziellen BWT-Ionenaustauscher-Technologie reines Wasser - in stets definierter höchster Qualität. Damit erfüllt das BWT bestaqua ROC ULTRA System sicher auch hohe Anforderungen von Quantität und Qualität von demineralisiertem Wasser.
Mit der App können Sie mühelos alle relevanten Betriebsparameter einstellen und kontrollieren. Hier kann zum Beispiel der gewünschte Gehalt an gelösten Salzen kinderleicht eingestellt und direkt per App (ROC Control) live abgelesen werden. Außerdem finden Sie praktische Hinweise und Informationen rund um die Wasseroptimierung und einen direkten Kontakt zu Ihren water + more Ansprechspartnern.
BWT bestaqua ROC ULTRA | PDF, 608 Kb | Downloads |